Djembe für Einsteiger
Die Djembe
Die Djembe stammt ursprünglich von den Schmieden (Numuns) der Volksgruppe der Malinke in Westafrika, im heutigen Staatsgebiet von Guinea, Mali, Burkina Faso und Côte d'Ivoire (Elvenbeinküste). Sie waren nicht nur Künstler und Formgeber für Metall, sondern auch für Ton und Holz. Die Numuns besitzen seit alters her die notwendigen Eisenwerkzeuge um die Trommelkörper auszuhöhlen und zu beschnitzen.
Workshop Inhalt
Auf dieser Trommel werden uns an diesem Tag nicht nur afrikanische, sondern vor allem "westliche" Rhythmen beschäftigen. Wir erlernen einfache Schlagabfolgen, Anschlagtechniken und arbeiten uns einfach und entspannt in unkomplizierte, rhythmische Notationen ein. Das Level wird während des Kurses individuell gesteigert, so dass jeder Teilnehmer selber spontan Rhythmen gestalten und spielen kann. Trommelmusik erfreut sich zunehmender Popularität. Menschen aus verschieden Bevölkerungskreisen fühlen sich von den kraftvollen, pulsierenden Klängen der Trommel angezogen. Erleben Sie an diesem Kurs den Beginn eines ungeheuren Potentials, erleben Sie die Kraft und Euphorie selbst gespielter Rhythmusabfolgen.
Der Kursleiter

Roman Buss
Kursleiter Roman Buss
Roman Buss macht seit über 30 Jahren Musik und
spielt Schlagzeug, Djembe, diverse Perkussions-
instrumente, Klarinette, Alphorn und Didgeridoo.
Er beschäftigt sich auch mit Klangtherapien,
Klangmassagen, Klangmeditation und Klangreisen.
Er spielt Solo, arbeitet an verschieden musikalischen
Projekten und ist Präsident und Kopf in der
Organisation des dreitägigen swiss didgeridoo festivals "Swizzeridoo".
Kurse in Planung!!
Kursdaten sind in Planung. Bitte abonnieren Sie unseren elektronischen Newsletter mit Infos über Workshops, Konzert und weiteren aktivitäten rund um Roman Buss und das Didgeridoo oder schauen Sie später wieder einmal vorbei.